OptiMD

Verbund OptiMD im Forschungsnetz psychische Erkrankungen

Verbund OptiMD im Forschungsnetz psychische Erkrankungen

  • Der Verbund OptiMD
  • Teilprojekte
    • Neue Zielstrukturen des Gehirns für antidepressive Behandlung
    • Das ASM/Ceramid-System bei Depression
    • Das ASM/Ceramid-System bei Depression (Mausmodelle)
    • Zusammensetzung des Dickdarmmikrobioms bei Depression
    • Genomische Biomarker bei Depression
    • MRI-Biomarker bei antidepressiver Therapie
    • Minocyclin bei therapieresistenter Depression
  • Beteiligte Institutionen

Teilprojekte


Teilprojekt SP1:
Identifizierung und Validierung von neuen Zielstrukturen des Gehirns für antidepressive Pharmaka in geeigneten Tiermodellen

Teilprojekt SP2a:
Die Rolle des ASM/Ceramid-Systems bei Majorer Depression (Rattenmodelle und klinische Proben)

Teilprojekt SP2b:
Die Rolle des ASM/Ceramid-Systems bei Majorer Depression (Mausmodelle)

Teilprojekt SP3:
Relevanz der Zusammensetzung des Dickdarmmikrobioms für Subtypen depressiver Erkrankungen, das Ansprechen und unerwünschte Arzneimittelwirkungen bei Antidepressiva-Therapie

Teilprojekt SP4:
Validierung genomischer Biomarker als Indikatoren für das Risiko einer Ersterkrankung, eines ungünstigen Therapieverlaufs und von Rückfall bei Depression

Teilprojekt SP5:
MRI-Biomarker zur Vorhersage des individuellen Ansprechens auf antidepressive Therapieoptionen

Teilprojekt SP6:
Multizentrische Studie zur Wirksamkeit des Antibiotikums Minocyclin als neue therapeutische Strategie bei therapieresistenter Depression

  • Der Verbund OptiMD
  • Teilprojekte
    • Neue Zielstrukturen des Gehirns für antidepressive Behandlung
    • Das ASM/Ceramid-System bei Depression
    • Das ASM/Ceramid-System bei Depression (Mausmodelle)
    • Zusammensetzung des Dickdarmmikrobioms bei Depression
    • Genomische Biomarker bei Depression
    • MRI-Biomarker bei antidepressiver Therapie
    • Minocyclin bei therapieresistenter Depression
  • Kontakt
  • Impressum
  • OptiMD beim BMBF
  • Forschungsnetz für psychische Erkrankungen

Gefördert von

BMBF_Logo

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Gefördert von

DLR_logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)